Spieletipps für den Herbst
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für einen gemütlichen Spieleabend. Je kühler es draußen wird, desto gemütlicher ist es, wenn sich die gesamte Familie rund um ein Brettspiel versammelt. CLUB WIEN hat bei der WIENXTRA-Spielebox Tipps eingeholt.
Im September ändert sich für Kinder einiges. Nicht nur, dass der Sommer zu Ende ist, auch die Schule geht wieder los. Das bedeutet: Lernen, Hausaufgaben und Schularbeiten. Umso wichtiger ist, dass sich die Kids zu Hause etwas entspannen und Spaß haben können. Wie das am besten gelingt? Mit einem Familienspieleabend. Der ist nicht nur die perfekte Gelegenheit, die Familienbande enger zu spannen, er ist auch wesentlich wertvoller für den Nachwuchs als ein Abend vor dem Fernseher.
In Wien ist die WIENXTRA-Spielebox die erste Instanz für analogen Spielespaß. Dort findet man eine unheimlich große Auswahl an Spielen, von Klassikern bis hin zu ganz neuen Titeln, die man kostengünstig ausleihen kann. Österreichs größter Brettspielverleih hat über 7.000 Spiele im Angebot. Das Team ist dementsprechend bestens geschult und kennt die Spielewelt wie die eigene Westentasche. CLUB WIEN hat die Profis nach ein paar Titeln gefragt, die Kindern nicht nur Spaß machen, sondern auch noch pädagogisch wertvoll sind.
Alle meine Pferdchen
Die Pferdekoppel muss mit Pferden und Heuballen gefüllt werden, bevor der Zaun fertiggestellt wird. Gemeinsam müssen wir die Tiere zu kleinen Herden zusammenstellen, um sie dann auf die Koppel zu führen. Nur mit Aufmerksamkeit und Zusammenarbeit können wir das schaffen! Ab 5 Jahren (Noris)
Honigtöpfchen
Auch die Bienen starten in den Herbst und wollen noch einmal richtig viel Honig sammeln, bevor ihnen zu kalt wird. In diesem kooperativen Würfelspiel helfen wir den Bienen, viel Nektar zu sammeln, bevor der Herbst zu Ende geht. Zusammenarbeit und Kommunikation sind hier der Schlüssel! Ab 5 Jahren (Amigo)
Exklusiv für Mitglieder
Magic School
Bei diesem Memo-Spiel der anderen Art müssen wir uns merken, welche Gegenstände und magischen Personen bereits gespielt wurden, und die passenden Paare zusammenlegen. Hier wird mit Magie und Spaß das Hirn trainiert! Ab 5 Jahren (Djeco)
Kuala
Alle Kinder, die gerne lesen und mit Begeisterung Rätsel lösen, können mit Kuala ihr eigenes Abenteuer erleben und beeinflussen. Vier verschiedene Comicbücher erzählen die gleiche Geschichte - nur aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Heldinnen und Helden und mit viel Potenzial, immer Neues zu entdecken. Ab 7 Jahren (Pegasus)
Biber-Gang
In diesem Spiel sammeln alle Karten mit möglichst niedrigen Zahlen, um am Ende die wenigsten Minuspunkte zu haben. Blöd nur, dass wir nicht immer wissen, welche Karten gerade vor uns liegen. Werden Biber gefunden, dann wird die Rechnerei und das Gewinnen gleich viel einfacher. Ab 8 Jahren (Amigo)
Exklusiv für Mitglieder
Draftosaurus
Welches Kind träumt nicht davon, einen eigenen Dinosaurierpark zu haben?! In Draftosaurus wird dieser Traum wahr! Runde für Runde werden uns Dinosaurier geliefert, die wir möglichst gewinnbringend in den Gehegen unseres Parks unterbringen müssen. Hier ist gute Planung gefragt! Ab 8 Jahren (ankama)
Letter Jam
Vor den Spielenden liegen Karten, die sie selbst nicht sehen können. Auf jeder dieser Karten steht ein Buchstabe. Um allen Spielenden Tipps zu ihren eigenen Karten zu geben, werden Wörter gebildet. Wer hier nicht genau aufpasst, stellt die Mitspielenden vor die große Frage: Was ist gesucht? Die Liste, die Piste oder die Kiste?! Ab 10 Jahren (Czech Games Edition)
Contact
In den Weiten des Weltalls erreicht die Spielenden ein Signal eines unbekannten Planeten. Wo dieser Planet genau liegt, ist auch nicht klar. Aber es gibt Anweisungen, mit welchen Reiserouten das Ziel erreichbar wäre. Nur wenn wir alle Signale richtig deuten, bleibt das Schiff auf Kurs. Ab 8 Jahren (Nürnberger Spielkarten-Verlag)