Bunte Eier, süße Osterbäckerei und österliche Dekorationen sind zur Osterzeit in Wien und Umgebung nahezu in jedem Zuhause zu finden. Natürlich darf auch der beliebte Osterhase nicht fehlen, wer bringt sonst die Geschenke? Deshalb zeigen wir Ihnen heute, wie Sie aus einem Blatt Papier und mit ein wenig Geschick einen tollen Origami-Osterhasen basteln können. Schritt für Schritt ins Osterhasenglück. Wie es genau geht, erfahren Sie in der folgenden Anleitung.
Falten, falten und noch mehr falten - das Basteln von Origami-Figuren kann echt herausfordernd sein. Vor allem, wenn man darin ein Neuling ist. Damit am Ende aber keine Tränen fließen, sondern viele tolle Osterhasen gezaubert werden, präsentieren wir Ihnen hier zwei Faltvorlagen: für Origami-Fortgeschrittene und für -Neulinge.
Für die Origami-Osterhasen benötigen Sie:
Origami ist die Kunst des Papierfaltens. Es kommt ursprünglich aus dem Japanischen und bedeutet soviel wie gefaltetes Papier. Falten fördert das mathematische Denken und das Erkennen von geometrischen Formen, Mustern, Zahlen und Mengen. Zudem unterstützt es das Verständnis von Regelmäßigkeiten und die dreidimensionale, räumliche Wahrnehmung. Klingt doch super, also ran ans Falten:
Bevor es an das richtige Falten geht, wird bei der fortgeschrittenen Origami-Osterhasen-Anleitung zuerst vorgefaltet. Der Grund dafür ist, dass Sie später die bereits vorhandenen Falten benötigen, um den Hasen zu basteln.
Haben Sie das Papier vorgefaltet, geht es nun an das Falten des Osterhasen. Gut aufpassen, denn ab jetzt wird es ein wenig knifflig!
Der folgende Osterhase eignet sich auch gut als hängende Deko. Befestigen Sie am Kopfende oder an einem Hasenohr eine Schnur und hängen Sie den Hasen beispielsweise zu den bunten Ostereiern auf Ihrem Osterstrauch.
Hierzu benötigen Sie wieder ein quadratisches Blatt Papier: bunt, einfarbig, mit Muster - lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Der Vorteilsclub der Stadt Wien wünscht Ihnen viel Spaß beim Falten. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!