CLUB WIEN-Freizeittipps für das Wochenende von 6. bis 8. November 2020
Auch wenn wir uns im November-Lockdown befinden, bedeutet das noch lange nicht, auf Spaß und Freude zu verzichten. Es warten viele tolle Onlineveranstaltungen und zwischen sechs und 20 Uhr ruft die Natur. CLUB WIEN wünscht eine schöne Zeit!
Hinweis: CLUB WIEN hat Veranstaltungen ausgewählt, bei denen die Corona-Regeln eingehalten werden können. Verbringen Sie ein sicheres und schönes Wochenende!
Kadampa Stream - Meditation und Vortrag
Die Meditationen und Vorträge sind für alle offen und zielen darauf ab, sowohl unser Wohlbefinden und Glücklichsein im täglichen Leben zu verbessern, als auch eine Einführung in einen authentischen spirituellen Pfad zu vermitteln. Ganz gleich ob Buddhist oder Nichtbuddhist, jung oder alt - jede und jeder ist willkommen.
- Wann: Donnerstag, 5. November bis Dienstag, 1. Dezember 2020
- Wo:Kadampa Meditationszentrum - Stream
- Weitere Infos unter www.buddha.at/online
***************************
Online - Verleihung der Österreichischen Staatspreise für literarische Übersetzung 2019
Die alljährlich verliehenen Österreichischen Staatspreise für literarische Übersetzung, dotiert mit je 10.000 Euro, würdigen die Leistung von Übersetzer/inne/n fremdsprachiger Literatur ins Deutsche und von Übersetzer/inne/n österreichischer Literatur in andere Sprachen. Die Staatspreise für das Jahr 2019 gehen an Alexander Nitzberg und Štefan Vevar.
- Wann: Sonntag, 8. November 2020, ab 11 Uhr
- Wo:Literaturhaus - online
- Weitere Infos unter www.literaturhaus.at
***************************
Staatsoper Streaming - Toska
Vorstellung vom 17. Februar 2019. Musikalische Leitung: Marco Armiliato Inszenierung: Margarethe Wallmann, Floria Tosca: Sondra Radvanovsky Mario Cavaradossi: Piotr Beczala Baron Scarpia: Thomas Hampson Cesare Angelotti: Ryan Speedo Green Mesner: Alexandru Moisiuc.
- Wann: Montag, 9. November 2020, ab 19 Uhr
- Wo:Staatsoper – Streaming
- Weitere Infos unter www.wiener-staatsoper.at
***************************
Wiener Vorlesung online – 100 Jahre Wiener Landtag: Das Bundesland Wien in Österreich und Europa
Was ist die Aufgabe von Landtagen und Landesvertretungen? Welche Rolle spielte zum Beispiel der Wiener Landtag, als Wien 1920 als eigenes Bundesland, getrennt von Niederösterreich, konstituiert wurde? Angelehnt an die Ausstellung "Wie Wien Bundesland wurde", die nach den Covid-19 Maßnahmen kostenlos im Foyer der Wienbibliothek im Rathaus besucht werden kann, wird über die Form politischer Vertretung einst und jetzt, Zeitgeist und Patina zu diskutieren sein.
- Wann: Dienstag, 10. November 2020, ab 21 Uhr
- Wo: W24 Ausstrahlung Streaming-Link
- Weitere Infos unter www.vorlesungen.wien.gv.at
***************************
Stadtwanderwege in und um Wien
Das erste Wochenende des November-Lockdowns überrascht uns mit herrlich warmen Sonnenstrahlen und einer Temperatur rund um 12 Grad. Ungewöhnlich für einen November, doch um so schöner für Spaziergänge oder Wanderungen draußen. Die Stadt Wien bietet 13 gut beschilderte Wanderwege in Wien und Umgebung. Alle sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Also ab ins Freie und genießen Sie die letzten warmen Herbst-Sonnenstrahlen.
- Wann: Wann immer die Freude auf's Leben und die Lust auf die Natur ruft!
- Wo: in ganz Wien
- Weitere Infos unter www.wien.gv.at/umwelt/wald/freizeit/wandern/wege