CLUB WIEN-Freizeittipps für das Wochenende von 29. November bis 1. Dezember 2019
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt...Dieses Wochenende warten Adventkonzerte, russische Weihnacht und viel Weihnachtsbäckerei, die Rezepte dafür finden Sie auf der Vegan Planet. Den Weg dorthin legt man am besten mit den Öffis zurück.
Adventkonzerte im Stephansdom
Ab den 30. November ertönen im Stephansdom wieder weihnachtliche Klänge. Die Adventskonzerte laden zu Momenten des Innehaltens ein - Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Diese stimmungsvollen Abende werden mit feierlicher Kammermusik und den schönsten Adventliedern gestaltet und vom Harmonia Ensemble Wien meisterhaft interpretiert, Sopran- und Baritonsolos tragen zur besinnlichen Stimmung bei. Am Programm stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach, Schubert und auch Händel sowie die schönsten Adventlieder.
- Wann: Samstag, 30. November bis Montag, 23. Dezember 2019, Samstag 20.30 Uhr, Sonntag 22 Uhr
- Wo: Domkirche St. Stephan - Stephansdom, 1., Stephansplatz 1
- Eintritt: 40 Euro
- Öffis: U1 und U3 bis Stephansplatz, Bus 1A und 3A bis Stephansplatz
- Infos unter www.kunstkultur.com
**************************
Russische Weihnacht - Grüße aus Moskau!
Weihnachten einmal anders: Das Dinner Theater präsentiert seine Weihnachtsvorstellung "Russische Weihnacht - Grüße aus Moskau" und verspricht neben viel Vodka jede Menge Spaß und Humor. Tamara Trojani, Ekaterina Krylova und Konstantin Schenk entführen Sie auf eine musikalische und kulinarische Reise mitten ins russische Herz! Nazdravje!
- Wann: Freitag, 29. November bis Freitag, 20. Dezember 2019
- Wo: Restaurant Schönbrunner Stöckl, 13., Schloss Schönbrunn/Meidlinger Tor
- Preis: 75 Euro
- Öffis: U4 bis Schönbrunn
- Infos unter www.dinnertheater.wien
***************************
Wienerlied - und? Der musikalische Adventkalender 2019
Auch heuer geht wieder "Der musikalische Adventkalender" über diverse Wiener Bühnen und „Nicht-Bühnen“. Von 1. bis 23. Dezember öffnet sich jeden Abend eine Tür in einem der 23 Bezirke Wiens, und zwar zu einem Konzert. In Gaststätten, Clubs oder Theatern wird genreübergreifend musiziert. Der Ablauf gestaltet sich wie folgt: Am 1. Dezember wird im 1. Bezirk gespielt, am 2. Dezember geht es in den 2. Bezirk und so weiter. Bis am 23. Dezember wo schließlich im 23. Bezirk ein letztes Adventkalender-Konzert gespielt wird.
- Wann: Sonntag, 1. bis Montag, 23. Dezember 2019
- Wo: in ganz Wien
- Infos unter www.wienerlied-und.at/musikalischer_adventkalender
**************************
Hallo Respekt!
Die Brunnenpassage ist an diesem Tag Ausstellungsraum für Fotos, Texte, Materialien, welche von Jugendlichen ab 14 Jahren zum Thema "Kinderrechte/Menschenrechte" und "Antidiskriminierung" erarbeitet wurden. Die Jugendlichen möchten das mit Konzerten, Workshops, Shows und Cocktails feiern. Eine Veranstaltung von JUVIVO und Kiju-Netz.
Eintritt frei!
- Wann: Freitag, 29. November, 17.30 Uhr
- Wo: ArtSocialSpace/Brunnenpassage, 16., Brunnengasse 71/Yppenplatz
- Öffis: U6 bis Josefstädterstraße, Bim2 bis Neulerchenfelder Straße/Brunnengasse und Bim 44 bis Yppengasse
- Infos unter www.brunnenpassage.at
***************************
Vegan Planet 2019
Die Messe zeigt mit ihrem einzigartigen Angebot die Vielfalt der veganen Küche auf - so geht garantiert kein Gast hungrig nach Hause. Außerdem warten vegane Produktneuheiten aus den Bereichen Food, Fashion und Beauty. Bei den Kochshows können sich Interessierte Inspiration für weihnachtliches Gebäck und Gerichte direkt vom Profi holen und hochkarätige Vortragende informieren über verschiedene Aspekte der pflanzlichen Lebensweise.
- Wann: Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember 2019
- Wo: MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, 1., Stubenring 5
- Öffis: U3 bis Stubentor
- Infos unterwww.vegan.at/termine/vegan-planet-wien-2019-2019-11-30
***************************