Brigittenauer Sportfest & Bezirkslauf WAT
Dabei sein ist alles – beim alljährlichen Brigittenauer Sportfestival und dem 33. Bezirkslauf.
Gemeinsam Laufen, gemeinsam Feiern – am 10. Mai 2018 findet das alljährliche Brigittenauer Sportfestival statt. Ein Fest mit spannenden Turnieren, Vorführungen, Wettkämpfen, Läufen, Kinderanimationen, Informationen und toller Unterhaltung. Ab 9 Uhr 30 heißt es dann auch schon: "Auf die Plätze fertig los" und der Bezirkslauf startet in seine 33. Runde. Auch CLUB WIEN und Bewegung findet Stadt sind mit von der Partie.Birgittenauer Sportfestival Programm:
Turniere:
9 bis 13 Uhr Kinder Handballturnier WAT Brigittenau
9 bis 15 Uhr Tennis Schnupperbetrieb für Jedermann/frau
9 bis 17 Uhr Volleyball – Quattro – Mixedturnier
9 Uhr 30 bis 11 Uhr Zumba for breakfast mit Rene Mihal
9 Uhr 30 bis 12 Uhr Kinder-Trampolinwettkampf (WAT 20)
10 bis 17 Uhr Inline Skaterhockey Austria – Meisterschaftsrunde Herren
10 bis 17 Uhr Kinder- und Jugend – Beach-Volleyballturnier (WAT 2)
10 bis 14 Uhr 30 Kleinfeld – Fußballturnier – Schüler (Technopool)
Mitmach-Stationen:
10 bis 13 Uhr SPOKIADE – Funsportbewerbe für Kinder
14 bis 17 Uhr Kinderanimation, Hüpfburg und Kinderschminken
13 bis 17 Uhr Trendsport Kids Corner - ASKÖ LV WAT
13 bis 19 Uhr BAG JUMP – Sprünge bis zu 10 Meter
15 bis 17 Uhr Fußball Freestyle Workshop und Rookie Cup (gesucht wird der bester Freestyler Österreichs)
33. Brigittenauer Bezirkslauf
Bereits zum 33. Mal findet heuer der Brigittenauer Bezirkslauf statt. Wie immer ist der Lauf Teil des großen Brigittenauer Sportfestivals. Start und Ziel ist die Sportanlage ASKÖ-Brigittenau. Alle Strecken (Kinderlauf 1500 Meter, Nordic Walking 4,5 Kilometer, Lauf 4,5 Kilometer sowie 10 Kilometer) sind Rundstrecken durch die Brigittenau. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – ein köstliches Buffet steht mit Grillhenderln und vielen weiteren Schmankerln bereit!
Brigittenauer Sportfestival & Bezirkslauf WAT
- Wann: 10. Mai 2018, ab 9 Uhr
- Wo: Aktiv Center Brigittenau, Laufbahn, 20., Hopsagasse 5
- Öffis: Bus 11A bis Dr.-Adolf-Schärf-Heim
- Weitere Infos unterwww.wat20.at