Das Haydn Kino: Mehr als Unterhaltung
In den heißen Sommermonaten locken die kühlen Säle und im Winter vergisst man ganz schnell das graue Wetter. Das English Cinema Haydn ist eine Wiener Institution seit mehr als einem Jahrhundert.
Im Jahr 1914 wurde an der Stelle des heutigen Haydn Kinos ein Theater errichtet, 1917 wurde es zum Kino. Von den Auswirkungen des 2. Weltkriegs blieb das Gebäude verschont und 1945 konnte der Filmbetrieb fortgesetzt werden. Seitdem versorgt das Haydn sein Publikum mit bester Unterhaltung und gibt ihm die Möglichkeit, in neue Welten einzutauchen.
Der Fokus auf englischsprachige Filme ohne Untertitel wurde 1994 gelegt und erfreut sich heute sehr großer Beliebtheit.
Neben den aktuellen Blockbustern bietet das Haydn aber auch viele Events und Specials wie zum Beispiel Live Theater und Opernübertragungen von den renommiertesten Bühnen, Classic Movies, Sing Along Versionen, Filmfestivals und Vieles mehr an.
Die aktuellen Infos zu allen Events und das aktuelle Kinoprogramm findet man auf www.haydnkino.at, www.facebook.com/englishcinemahaydn sowie auf www.instagram.com/haydnkino.
Gültig von Mittwoch bis Sonntag bei regulären Kinovorstellungen, nicht bei Events.