Das Wiener Zuhause des Lachens feiert Jubiläum
2019 steht für 110 Jahre Tschauner Bühne. Kult und Legende ranken sich um die Tschauner Bühne und den einzigartigen Humor ihres Stegreifspieles.
Passend zum Jubiläum wurde das Stegreifspiel der Tschauner Bühne von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe aufgenommen. Die Stegreif Doyenne, Emmy Schörg, hat noch unter der letzten Prinzipalin Karoline Tschauner vor mehr als 40 Jahren zu spielen begonnen. Mit ihrem Wiener Schmäh erobert sie in beliebten Stegreif-Klassikern und pfiffigen Neuadaptierungen die Publikumsherzen.
Unter der Spielleitung von Wolfgang Czeloth freut sich das Stegreifensemble schon auf seine Fans und auf alle, die es in diesem Sommer noch werden möchten.
Auch Gastspiele wie Konzerte und Kabarett finden wie jedes Jahr in der Tschauner Bühne statt.
Markus Hauptmann blickt zum Beispiel am 24. Juni mit einem SchulschlussSpecial seines Programmes „Ein echter Lehrer geht nicht unter“ auf das vergangene Schuljahr zurück. Als Verstärkung holt er sich die Creme de la Creme des österreichischen Schulwesens - Niki Glattauer und Stefan Haider.
CLUB WIEN verlost Karten für verschiedene Stegreif-Klassik-Termine und für Markus Hauptmann „Ein echter Lehrer geht nicht unter“.
Tschauner Bühne
- Adresse: Maroltingergasse 43, 1160 Wien
- TSCHAUNER-Saison: 12. Juni bis 7. September 2019
- Mehr Infos und Programm: www.tschauner.at
- Stegreifensemble: Wolfgang Czeloth, Emmy Schörg, Evelyn Kiesl, Josi Pawek, Monika Schmatzberger, Judith Rumpf, Conny Boes, Frank Petersen, Rafael Hilpert, Ferri Trümmel, Felix Freitag, Christian Schiesser, Oliver Köllner und Pianist Roland Spöttling
- Kartenbestellung: E-Mail: karten(at)tschauner.at | Telefon 01 914 54 14
Exklusiv für Mitglieder
Teilnahmeschluss: Montag, 10. Juni 2019