"Symphonic Motown" mit dem Tonkünstler-Orchester
"Symphonic Motown" macht seinem Namen alle Ehre: Mit Jazzsängerin Alana Alexander sowie Sänger und Entertainer Elliott bringt das Tonkünstler-Orchester im Wiener Musikverein Motown-Klassiker in neuem Gewand zu Gehör. CLUB WIEN verlost 5 x 2 Karten.
"Stop! In the Name of Love", "I Heard It Through the Grapevine", "Papa Was a Rollin' Stone": Wer kennt sie nicht, diese Straßenfeger aus der Hitfabrik Motown? Das Wort selbst ist eine Abkürzung von "Motor Town", ein Spitzname für die einstige Autoindustriemetropole Detroit. Stars wie Diana Ross und The Supremes, The Temptations, Michael Jackson oder Lionel Richie nannten Motown ihr Zuhause.Spezieller-Motown-Sound
Der Name der 1959 gegründeten Plattenfirma Motown wiederum ist längst zum Synonym für einen ganz speziellen Soul-Sound geworden. Ihm widmet sich das Tonkünstler-Orchester gemeinsam mit Jazzsängerin Alana Alexander und Sänger und Entertainer Elliott an einem besonderen Abend. Unter der Leitung von Dirigent Yutaka Sao und Arrangeur Lutz Krajenski ist ein mitreißender Abend zwischen Soul, Rhythm 'n' Blues, Rock und Pop bis hin zum symphonischen Jazz garantiert.
Tonkünstler-Orchester spielt Motown
- Wo: Wiener Musikverein, Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien
- Wann: Mittwoch, 18. April
- Öffis: U-Bahnlinien U1, U2, U4 bis Karlsplatz, Straßenbahnlinien 1, D bis Station Kärntner Ring, 2, 62, 65 bis Opernring, 71 bis Schwarzenbergplatz, Autobuslinien 59A, 3A bis Kärntner Ring, 4A bis Station Karlsplatz
- Weitere Infos unter www.tonkuenstler.at
Teilnahmeschluss: Sonntag, 8. April 2018