"Wasser Stadt Wien": Prachtband zu gewinnen
496 Seiten voller spannender Geschichte zu Wiens Wasserlandschaften: Damit weiß der Prachtband "Wasser Stadt Wien" zu begeistern. Das Buch ist eine Reise ins römische Vindobona, zum Schwarzen Meer und an die Nordsee. CLUB WIEN verlost 3 Exemplare.
Zu viel Wasser, zu wenig Wasser, schmutziges Wasser, unzugängliches Wasser, Wasser am falschen Ort oder im falschen Aggregatzustand. All diese Probleme haben die Menschen in der Vergangenheit motiviert, in die Wasserlandschaft in und um Wien einzugreifen. Immer wenn sie das taten, bauten sie mit an der Wasserstadt und veränderten dabei auch die Umwelt.
Das Buch "Wasser Stadt Wien - Eine Umweltgeschichte" folgt dem gemeinsamen Wandel der Stadt Wien und ihrer Gewässer seit der frühen Neuzeit. Das Buch ist eine Reise durch Zeiten und Räume - eine Reise, die bis in das römische Vindobona, zum Schwarzen Meer und an die Nordsee führt. Zahlreiche Illustrationen mit historischen Karten und Ansichten, GIS-Rekonstruktionen der Wiener Landschaften und aktuellen Fotos bereichern den anspruchsvoll gestalteten Band.
"Wasser Stadt Wien"
- Titel: "Wasser Stadt Wien - Eine Umweltgeschichte"
- Herausgeber: Zentrum für Umweltgeschichte
- Autorinnen und Autoren: Gertrud Haidvogl, Friedrich Hauer, Severin Hohensinner, Erich Raith, Martin Schmid, Christoph Sonnlechner, Christina Spitzbart-Glasl, Verena Winiwarter
- Umfang: 496 Seiten
- Verleger: Institute für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) und für Soziale Ökologie (SEC) der Universität für Bodenkultur Wien sowie Forschungsbereich Städtebau der Technischen Universität Wien
- ISBN: 978-3-900932-67-1
- Preis: 39 Euro
- Weitere Infos unter boku.ac.at/zentrum-fuer-umweltgeschichte
Exklusiv für Mitglieder
Teilnahmeschluss: Montag, 20. Juli 2020