Mit CLUB WIEN zum Kino im Belvedere
Filme rund ums Blühen, Wachsen und Gedeihen stehen in diesem Sommer vor der Orangerie des Unteren Belvedere auf dem Programm. Die perfekte Kulisse für das diesjährige Motto "Grünblick". CLUB WIEN verlost Premieren-Karten sowie Jahreskarten fürs Belvedere.
Mit der Groteske "Adams Äpfel" des dänischen Regisseurs Anders Thomas Jensen startet am 1. August das Open-Air-Kino im Belvedere. Im Kammergarten werden insgesamt 25 Vorstellungen gegeben. Alle Werke folgen dem Motto "Grünblick". Auf Filmfans warten neben anderen Shirin Neshats "Women without Men", Jacques Tatis "Mein Onkel/Mon Oncle", "Champagner & Macarons - Ein unvergessliches Gartenfest" von Agnès Jaoui und Peter Greenaways "Der Kontrakt des Zeichners".
Längere Öffnungszeiten
Zusammengestellt wurde das Programm von St. Balbach Art Produktion. Die Vorführungen beginnen jeweils um 21 Uhr. Die Kinokarte gilt gleichzeitig als Museumsticket. Das Untere Belvedere ist während der Kinoreihe durchgehend bis 21 Uhr geöffnet. Jeweils um 19.30 Uhr starten Führungen durch den Kammergarten und Johanna Kandls "Material - Ein Garten für Lein und Krapp".
"Kino im Kammergarten"
- Wo: Kammergarten des Unteren Belvedere, 3., Rennweg 6
- Wann: 1. bis 25. August 2019, jeweils ab 21 Uhr
- Öffis: Straßenbahnlinie D bis Station "Schloss Belvedere“, Straßenbahnlinien 18, O, Bus 69A, Bahn & S-Bahn bis Station "Quartier Belvedere"
- Mehr Infos unter www.belvedere.at und 01/795 57-134
- Alle Filme unter www.belvedere.at/Kino_im_Kammergarten
Gewinnfrage: Wie lautet heuer das Motto des Sommerkinos im Belvedere?
Beantworten Sie die Frage richtig und gewinnen Sie exklusive Premieren-Karten sowie Jahreskarten für das Belvedere.
Exklusiv für Mitglieder
Teilnahmeschluss: Sonntag, 28. Juli 2019