Wien und seine Schrebergärten
Zurzeit gibt es in Wien 26.831 Kleingärten in 247 Vereinen. Historiker Peter Autengruber zeichnet die Geschichte der "Schrebergärten" nach. CLUB WIEN verlost drei Bücher.
Der Wiener Kleingarten ist idyllischer Rückzugsort und kreative Grünfläche zugleich. Die grünen Oasen sind in Wien kaum noch wegzudenken und ermöglichen ihren Benutzerinnen und Benutzer sich selbst zu gestalten, kreativ zu werden, sich mit der Natur zu beschäftigen.Der Historiker Peter Autengruber zeichnet die Geschichte des Kleingartenwesens von seinen Anfängen vor dem Ersten Weltkrieg bis in die Gegenwart nach. Sein Buch ist die erste vollständige Geschichte dieses wichtigen Teils des Wiener Stadtlebens. Autengruber berichtet von den politischen Umbrüchen in den Kleingärten im Austrofaschismus und Nationalsozialismus, von der Erholungsfunktion nach dem Zweiten Weltkrieg und den neuen Bewohnerinnen und Bewohnern, die in den 1980er-Jahren mit der Grünbewegung kamen.
Infos zum Buch
- Titel:Die Wiener Kleingärten
- Autor: Peter Autengruber
- Verlag: Promedia Verlag
- ISBN: 978-3-85371-438-6
- Preis: 19,90 Euro
- Weitere Infos unterwww.mediashop.at
Exklusiv für Mitglieder
Teilnahmeschluss: Sonntag, 8. April 2018