Käfer- & Insekten-Atlas zu gewinnen
Wussten Sie, dass es in Mitteleuropa ca. 8.000 Käferarten gibt? Der Atlas stellt 129 von ihnen vor und zeigt ihre Schönheit und Vielfalt. CLUB WIEN verlost 3 x 1 Käfer- & Insekten-Atlas.
Nach den Leporellos über Singvögel und Schmetterlinge gibt es nun den Reprint, der sich der Familie der Käfer und Insekten widmet. Wussten Sie, dass es in Mitteleuropa um die 8.000 verschiedene Käferarten gibt? 129 von ihnen werden in diesem liebenswerten und interessanten Leporello beschrieben. Hübsche Exemplare werden vorgestellt, wie zu Beginn der Gesäumte Schwimmkäfer oder der Heilige Dungkäfer, natürlich auch der Borkenholzkäfer oder der Hirschkäfer.
Bienen, Hummeln, Wespen und anderes Getier
Dann geht's zu den Bienen, Hummeln und Wespen, neben der Arbeitsbiene und Holzbiene werden auch die Birkenblattwespe und die Eichenblattgallwespe präsentiert. Es folgen die Marienkäfer oder Augenmarienkäfer, die Ameisen, der Ohrwurm, die Küchenschabe und die Grillen, Mücken und Fliegen, wie die hübsche Kotfliege. Zum Schluss geht's zu den Wanzen, wobei vor allem die Bettwanze und die Reblaus hervorzuheben wären.
Die originalgetreu reproduzierten Aquarelle und kurzen Erläuterungen zu den Käfern und Insekten machen dieses Leporello zu einer bibliophilen Kostbarkeit, die auch als wertvolles Nachschlagewerk genutzt werden kann.
Käfer- & Insekten-Atlas
- Weitere Infos unter www.edition-wh.at
Exklusiv für Mitglieder
Teilnahmeschluss: Sonntag, 14. März 2021