50 Jahre Mondlandung im Technischen Museum Wien
Das Technische Museum Wien erinnert mit einer Ausstellung an die erste Mondlandung im Jahr 1969. CLUB WIEN verlost 3 x 2 Karten.
Der Amerikaner Neil Armstrong hat im Juli 1969 als erster Mensch den Mond betreten. Das Technische Museum Wien erinnert 50 Jahre danach mit der Ausstellung "High Moon" an dieses unvergessliche Großereignis und holt seine Großmodelle des Apollo-Programms aus seinem Depot. Dazu gehört der Lunar Lander, jenes Raumfahrzeug, mit dem die Landung durchgeführt wurde, ebenso wie Modelle einer Apollo-Kommandokapsel und eines Mondanzugs. Ausgestellt wird auch ein Teil des originalen Mondgesteins, welches die Astronauten der Apollo 11 bei ihrer Mission zur Erde mitbrachten.
Abgerundet wird die Sonderschau mit einem Ausblick auf die Pläne zum Bau einer internationalen Mondstation.
"High Moon"
- Wann: 28. Mai bis 6. Oktober 2019
- Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9 - 18 Uhr
Sa, So, feiertags: 10 - 18 Uhr
Schließtage: 1. Jän. / 1. Mai / 1. Nov. / 25. und 31. Dez. - Wo: 14., Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212
- Öffis: Straßenbahnlinien 52 oder 60 bis Penzinger Straße/Anschützgasse, Straßenbahnlinie 10 bis Johnstraße/Linzer Straße, Buslinie 10A bis Johnstraße/Linzer Straße, Buslinie 57A bis Anschützgasse
- Weitere Infos unter www.tmw.at
Exklusiv für Mitglieder
Teilnahmeschluss: Dienstag, 17. September 2019