Die Ausstellung "Aufbruch ins Ungewisse - Österreich seit 1918" dokumentiert die ersten Schritte der jungen Republik. Die Jahre der Dollfuß-Schuschnigg-Diktatur und des NS-Terrorregimes sowie ihre Auswirkungen bis in die Zweite Republik werden spannend und zeitgemäß beleuchtet. Umfassende Vermittlungsprogramme komplettieren das Angebot. Die Sonderausstellung "Nur die Geigen sind geblieben" wiederum erinnert bis Mai 2019 an Alma Rosé. Als Leiterin des Frauenorchesters in Auschwitz rettete sie Leben.
Teilnahmeschluss: Sonntag, 10. Februar 2019