Asteroiden und Meteoriten sind faszinierende Forschungsobjekte, die vom Beginn des Sonnensystems berichten. Doch ab und zu donnert einer von ihnen auf die Erde, mitunter zerstörerischer als eine Atombombe. So wird etwa das Aussterben der Dinosaurier erklärt.
In ihrem aktuellen Buch erläutern Impaktexperte und Direktor des Naturhistorischen Museums Wien, Christian Köberl, und Wissenschaftsjournalist und Co-Autor Alwin Schönberger Wissenswertes und Spannendes: Was sind Asteroiden und Meteoriten, und woraus bestehen sie? Kann man Einschläge vorhersehen und abwehren? Wie entsteht ein Krater? Wo kann man eine Kirche aus Impaktgestein besichtigen? Und warum gibt es in Kratern Erdöl und Diamanten?
Teilnahmeschluss: Mittwoch, 16. Mai 2018