"Wien wird Bundesland": Bücher gewinnen
Seit 100 Jahren ist Wien ein Bundesland. Wie es dazu kam und wie weit die Nachwirkungen der Abkapselung bis heute reichen, zeigt die Wienbibliothek im Rathaus in einer (digitalen) Schau. CLUB WIEN verlost 3 x 1 Buch zur Ausstellung "Wien wird Bundesland".
In der 1918 entstandenen Republik (Deutsch-) Österreich lebte mehr als die Hälfte der Bevölkerung im Bundesland Niederösterreich, zu dem Wien damals noch gehörte. Dieses Übergewicht und die veränderten politischen Verhältnisse nach den Wahlen 1919 verliehen den Tendenzen einer Verselbständigung Wiens zusätzliche Dynamik. Die Bundesverfassung schuf 1920 den rechtlichen Rahmen dafür, gleichzeitig gab sich Wien eine moderne Stadtverfassung. Nach der Klärung organisatorischer und vermögensrechtlicher Fragen wurde die vollständige Trennung von Wien und Niederösterreich(-Land) mit Jahreswechsel 1921/1922 vollzogen. "Wien wird Bundesland" umfasst verfassungs- und kulturhistorische Aspekte dieses Trennungsprozesses, dessen Nachwirkungen bis in unsere jüngste Vergangenheit reichen.
"Wien wird Bundesland"
- Titel: "Wien wird Bundesland"
- Herausgeber: Bernhard Hachleitner, Christian Mertens
- Verlag: Residenz Verlag
- ISBN: 9783701735273
- Seitenanzahl: 200
- Preis: 29 Euro
- Weitere Infos unter www.residenzverlag.com und www.wienbibliothek.at
Exklusiv für Mitglieder
Teilnahmeschluss: Mittwoch, 3. Februar 2021