Wenn es draußen so richtig kalt wird, die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen und wir uns am liebsten an den Ofen kuscheln würden, ist sie nicht mehr weit: die Weihnachtszeit. Was gibt es dann Schöneres, als die Weihnachtsmusik aufzudrehen, die Keksausstecher hervorzuholen und die Hände im Mehl zu vergraben? Den Teig kneten, ausrollen und formen – das löst Glücksgefühle aus. Johanna Aust zeigt, wie es geht: In "Die besten Weihnachtkekse" stellt sie 111 himmlische Rezepte vor. Der Name ist dabei Programm.
Mürbe Vanillekipferln, fruchtige Linzer Augen oder knusprige Florentiner - manche Klassiker dürfen eben nicht fehlen. Neue Kreationen wie Cranberry-Mandel-Herzen oder zarte Schneesterne erweitern die Keksdosenvielfalt. Dabei ist egal, ob man Backneuling ist oder routinierte Ausrollexpertin: Mithilfe der unkomplizierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder den außergewöhnlichen Rezeptideen beeindrucken alle bei der nächsten Weihnachtsfeier mit ihrem Kekskönnen.
Wer mit dem Keksbacken anfängt, steht aber meist vor einigen Fragen: Wie merkt man etwa, ob ein Teig dünn genug ist? Am besten spüren. Wenn er sich schön gleichmäßig unter der Hand anfühlt, kann wenig schiefgehen. Und wenn doch? Dann verwertet man den Teig eben anders. Backen ist etwas Sinnliches, das Spaß macht. Und wer keine Lust hat, jeden Fehler selbst zu machen: Johanna Aust verrät so manches Backgeheimnis, gibt No-Waste-Tipps und erklärt alles rund um regionale und saisonale Zutaten.
Teilnahmeschluss: Sonntag, 15. Dezember 2019