"Der Zufall als Notwendigkeit": Bücher zu gewinnen
Sechs WissenschafterInnen aus den unterschiedlichsten Disziplinen tauschen sich über die Rolle und die Bedeutung des Zufalls aus. Im Rahmen der Wiener Vorlesungen entsteht so eine Diskussion aus verschiedenen Blickwinkeln. CLUB WIEN verlost 10 Bücher.
Sechs Wissenschafterinnen und Wissenschafter tauschen sich über die Rolle des Zufalls in unterschiedlichen Disziplinen aus. Anton Zeilinger erläutert seine Notwendigkeit in der Quantenmechanik, Rudolf Taschner veranschaulicht, warum er in der Mathematik wichtig ist, Elisabeth Lichtenberger zeigt seine Bedeutung für die Geografie. Jürgen Mittelstraß beschreibt das auf dem Zufall basierende Weltbild bedeutender Philosophen, Helmut Leder analysiert seinen Anteil an der Kunst und Umwelthistorikerin Verena Winiwarter führt aus, wie er in unserer technisierten Gesellschaft zum Unfall oder Störfall wird.
Das Buch ist als Nachlese einer "Wiener Vorlesung" im Picus-Verlag erschienen. Die erfolgreiche Vortragsreihe widmet sich wissenschaftlichen Themen mit prominenten Vortragenden bei freiem Eintritt.
"Der Zufall als Notwendigkeit"
- Titel: "Der Zufall als Notwendigkeit"
- AutorInnen: Anton Zeilinger, Helmut Leder, Elisabeth Lichtenberger, Jürgen Mittelstraß, Rudolf Taschner, Verena Winiwarter
- Umfang: 86 Seiten
- Reihe: Wiener Vorlesungen, Band 132
- Verlag: Picus
- ISBN: 978-3-85452-532-5
- Preis: 10 Euro
- Weitere Infos unter www.picus.at
Teilnahmeschluss: Freitag, 30. Oktober 2020