Adventkalender: 24 Tage - 24 Überraschungen
Die Zeit vor Weihnachten ist meist besinnlich. Aber auch aufregend, spannend und voller Überraschungen. CLUB WIEN steigert die Vorfreude aufs Fest, öffnet jeden Tag ein Adventkalender-Türchen und verlost heute ein Smartphone GS4 von Gigaset.
Rechtzeitig vor Weihnachten präsentiert der deutsche Festnetzpionier Gigaset neue Smartphones im Preissegment unter 230 Euro "Made in Germany". Sie überzeugen dabei nicht nur durch smarte Features in puncto Preis-Leistung, sondern auch durch einen neuen, ressourcenschonenden Verpackungs- und Technikansatz.
Gigaset GS4
Das Gigaset GS4 überzeugt als eleganter Begleiter. Es setzt dabei auf smarte Funktionen, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich sind, wie beispielsweise Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung für komfortables und schnelles Entsperren. Die Smartphones verfügen über ein helles, hochauflösendes Display und maximierter Bildschirmfläche dank Frontkamera in der V-Notch. Die Geräte sind mit zwei SIM-Karten-Slots ausgestattet, um das Smartphone sowohl privat als auch beruflich nutzen zu können und laufen unter Android 10. Auch für ausreichend Speicherplatz ist gesorgt: 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Gerätespeicher.
Gigaset-Smartphones sind für ihre starken Akkus bekannt - sie verfügen darüber hinaus über Wireless Charging, das komfortables Laden ermöglicht. Neu ist, dass der Akku nicht fest verbaut wurde. Durch den austauschbaren Akku erhöht sich die Lebensdauer der Geräte noch weiter. Das schont nicht nur die Geldbörse, sondern trägt zu nachhaltigem und ressourcenschonendem Konsum bei.
Klimaneutrale Verpackung
Das GS4 ist das mittlerweile fünfte Smartphone "Made in Germany", das Gigaset in seinem Werk im nordrhein-westfälischen Bocholt designt und produziert. Zudem ist es das erste Gerät, das in einer komplett klimaneutralen Verpackung in den Handel kommt. Dafür werden ausschließlich Materialien verwendet, die den FSC-Recycling-Standard erfüllen und die Produkte durch mechanische Raffinesse schützen.
Statt Styropor wird auf Recycling-Wellpappe gesetzt, die die Smartphones vor Beschädigung durch Stöße am Transportweg schützt. Plastik wird bei Gigaset sehr sparsam verwendet und nur dort, wo es unbedingt notwendig ist. So wurden unter anderem Kabelbinder und Plastiktüten durch Papierbanderolen ersetzt. Beim Druck werden zudem ausschließlich mineralölfreie und migrationsarme Farben verwendet. Auch die Bedienungsanleitungen bestehen künftig aus Recyclingpapier, das ebenfalls FSC-zertifiziert ist und das "Blaue Engel"-Siegel trägt.
Gigaset
- Was: Smartphone G4 von Gigaset
- Weitere Infos unter www.gigaset.com

Teilnahmeschluss: Dienstag, 15. Dezember 2020