Ablaufdatum schauen mit dem Vorteilsclub
Hierzulande werden jährlich 206.000 t Lebensmittel verschwendet. Die Ausstellung "Ablaufdatum" im NHM zeigt Zahlen und Videos. Der Vorteilsclub verlost Luxusdinner, Jahreskarten und mehr.
Falsch gekrümmte Gurken, zu kleine Kartoffeln und verwachsene Karotten im Museum? Die aktuelle Sonderausstellung "Ablaufdatum. Wenn aus Lebensmitteln Müll wird" spürt im Naturhistorischen Museum Wien (NHM) den Ursachen der Lebensmittelverschwendung nach. Ein Grund dafür sind Handelsnormen - viele Produkte schaffen es gar nicht vom Feld bis zu den KonsumentInnen. Im Supermarkt werden Lebensmittel, die ein nahes Mindesthaltbarkeitsdatum haben, vor ihrer Zeit aussortiert. Dazu kommt: In jedem österreichischen Haushalt landen jährlich bis zu 133 Kilogramm genussfähige Lebensmittel im Wert von bis zu 800 Euro im Müll - weil wir zu viel und zu unüberlegt einkaufen.
Sonderausstellung und mehr
Neben der aktuellen Sonderschau gibt es im NHM die 29.500 Jahre alte Venus von Willendorf, Dinos, Haie und Fossilien zu sehen. Das Museum besitzt 30 Mio. Objekte, von denen 100.000 dem Publikum präsentiert werden.
Ablaufdatum. Wenn aus Lebensmitteln Müll wird.
- Was: Karten für "Ablaufdatum. Wenn aus Lebensmitteln Müll wird."
- Wann: bis Sonntag, 16. Mai
- Wo: 1., Naturhistorisches Museum Wien, Maria-Theresien-Platz/Burgring 7
- Öffis: U-Bahnlinien U2, U3, Straßenbahnlinien 1, 2, 46, 49, 71, D, Buslinie 48A bis Volkstheater
- Weitere Infos unter www.nhm-wien.ac.at
Gewinnfrage: Wie heißt die aktuelle Ausstellung im NHM Wien?
Teilnahmeschluss: Mittwoch, 7. April 2021