NHM: Karten für "Ablaufdatum" gewinnen
Jedes Jahr werden in Österreich 206.000 Tonnen Lebensmittel verschwendet. Die Ausstellung "Ablaufdatum" im Naturhistorischen Museum will die Augen öffnen. Der Vorteilsclub verlost 5 x 2 Karten.
Noch vor wenigen Jahrzehnten war es unvorstellbar, genießbare Lebensmittel wegzuwerfen. Das hat sich inzwischen radikal geändert. Schätzungen zufolge landet mindestens ein Drittel der globalen Lebensmittelproduktion auf dem Müll, mit drastischen sozialen und ökologischen Folgen. Das Mindesthaltbarkeitsdatum, umgangssprachlich oft als Ablaufdatum bezeichnet, ist nur ein ausschlaggebender Faktor dafür. Nimmt man die gesamte Wertschöpfungskette der Lebensmittel unter die Lupe, so zeigt sich das dramatische Ausmaß der Verschwendung. Sie beginnt in der Landwirtschaft und endet im privaten Haushalt. Aktuellen Studien zufolge landen in jedem österreichischen Haushalt jährlich bis zu 133 Kilogramm an genussfähigen Lebensmitteln im Müll. Das entspricht einem Wert von 250 bis 800 Euro. Die Sonderausstellung des Naturhistorischen Museums Wien geht den Ursachen der Lebensmittelverschwendung auf den Grund und zeigt Wege aus dem Teufelskreis.
Ablaufdatum. Wenn aus Lebensmitteln Müll wird.
- Wann: bis Sonntag, 16. Mai
- Wo: 1., Naturhistorisches Museum Wien, Maria-Theresien-Platz/Burgring 7
- Öffis: U-Bahnlinien U2, U3, Straßenbahnlinien 1, 2, 46, 49, 71, D, Buslinie 48A bis Volkstheater
- Weitere Infos unter www.nhm-wien.ac.at
Teilnahmeschluss: Sonntag, 18. April 2021