Wildnis im Kunst Haus Wien
Die Arbeiten der Foto- und Filmkünstlerin Iris Andraschek sind dokumentarisch und mythisch-poetisch zugleich. Ihre Ausstellung "Sekundäre Wildnis" ist noch bis 8. Oktober im Kunst Haus zu sehen.
In Lastenanhängern wächst ein Mix aus exotischen Pflanzen und ungewöhnlichen Gemüsesorten von Landwirtinnen und Landwirten aus dem Wein- und Waldviertel. Ein alter Bienenwagen aus Holz (siehe Foto) fungiert als Display für Fotos und Videos: Bei der Ausstellung "Sekundäre Wildnis", die noch bis zum 8. Oktober im Kunst Haus zu sehen ist, präsentiert Iris Andraschek unter anderem diese "Porträts in Pflanzenform". Die Österreicherin beschäftigt sich schon seit dem Ende der 1990er-Jahre künstlerisch mit Menschen, deren Leben mit der Natur verbunden ist. Charakteristisch für ihre Arbeiten ist, dass sich in ihnen dokumentarische und mythisch-poetische Anteile die Waage halten.Kunst Haus Wien
- Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr
- Wo: 3., Untere Weißgerberstraße 13
- Öffis: U1 bis Schwedenplatz, Straßenbahnlinie O bis Franzensbrücke
- Weitere Infos telefonisch unter 01 712 04 91 oder unter www.kunsthauswien.com
Exklusiv für Mitglieder
Teilnahmeschluss: Mittwoch, 13. September 2017